We are experiencing record website visitors. If you experience technical issues, please try again a little later.
FLASH SALE: 50 % Rabatt auf ausgewählte Pässe zum 50. Geburtstag von Interrail. Jetzt im Sale kaufen →
ICE-Highspeed-Zug
Der ICE (InterCity Express) ist ein Highspeed-Zug, der alle großen Städte Deutschlands miteinander verbindet. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h ist er die schnellste Möglichkeit, um zwischen Städten wie Berlin, Hamburg und Köln zu reisen. Der ICE bietet internationale Verbindungen nach Dänemark, Belgien, Frankreich, Österreich, in die Schweiz und die Niederlande.
Strecken des Highspeed-Zuges ICE
Der Intercity-Express (ICE) der Deutschen Bahn verbindet viele große Städte in Deutschland. Mit dem ICE kommen Sie im Zentrum jeder Stadt an und erreichen dadurch schnell die schönsten Attraktionen und besten Hotels. Falls Sie überlegen, auch Nachbarländer zu besuchen, bietet Ihnen der ICE internationale Verbindungen nach Österreich (Wien, Innsbruck), Belgien (Brüssel, Liège), Dänemark (Kopenhagen, Aarhus), Frankreich (Paris), in die Niederlande (Arnheim, Utrecht, Amsterdam) und die Schweiz (Zürich, Interlaken).
Der ICE verbindet 32 größere Städte. Hier sind einige inländische und internationale Beispiele für die verfügbaren Strecken mit Reisedauer:
- Frankfurt – Hamburg
- Frankfurt – München
- Frankfurt – Köln
- Frankfurt – Stuttgart
- Hamburg – München
- Berlin – Hamburg
- Berlin – Frankfurt
- Berlin – München
- Frankfurt – Paris
- Frankfurt - Brüssel (über Bruxelles-Nord / Brussel Noord)
- Hamburg – Kopenhagen
- Köln - Brüssel (über Bruxelles-Nord / Brussel Noord)
- Frankfurt – Aachen
- Frankfurt – Basel
- Frankfurt – Amsterdam
- Nürnberg – Wien
Reservierung
Für reguläre ICE Highspeed-Züge sind Reservierungen optional. Bei Reisen mit dem ICE von Frankfurt nach Paris, München nach Paris und Stuttgart nach Paris sind Reservierungen zwingend erforderlich.
Für Züge von Deutschland nach Dänemark sind Reservierungen optional, in bestimmten Sommermonaten allerdings zwingend erforderlich.
- Hamburg nach Kopenhagen: Vom 30. März bis zum 29. September sind Reservierungen zwingend erforderlich.
- Hamburg nach Aarhus: Vom 7. Juni bis zum 31. August sind Reservierungen zwingend erforderlich.
Bitte denke daran, dass in ICE-Zügen, die auf den oben genannten Strecken verkehren, Sitzplätze für Inhaber eines Interrail Passes nur begrenzt zur Verfügung stehen. Reserviere daher deinen Sitzplatz rechtzeitig. Du kannst Reservierungen bis zu 3 Monate im Voraus vornehmen.
So nehmen Sie eine Reservierung für den ICE vor.
Sie haben folgende Möglichkeiten, einen Sitzplatz im ICE zu reservieren:
Über unseren Reservierungsservice
Am Bahnhof. Bedenken Sie, dass Züge während der Hauptverkehrszeiten vollständig belegt sein können.
Zugtyp | 2. Klasse | 1. Klasse | Art der Reservierung |
---|---|---|---|
Regulärer ICE | 6 € | 6 € | optional |
ICE Frankfurt/München/Stuttgart – Paris | 13 € | 30 € | Erforderlich |
Ausstattung und Services
- Klimaanlage
- Bar
- Spielbereich für Kinder
- Kaffeebar
- barrierefreie Einrichtungen
- Steckdosen
- Restaurant/Bistro
- Videobildschirme
- WLAN-Internetverbindung
Die Ausstattung kann je nach Zug und Strecke variieren. In den meisten ICE-Zügen werden Frühstück/Mittagessen oder Abendessen mit vielen deutschen Spezialitäten sowie Snacks und eine große Auswahl an Getränken angeboten. In der 1. Klasse servieren Mitarbeiter Speisen und Getränke am Sitzplatz. Für die Mitnahme von Fahrrädern ist eine Reservierung erforderlich. Klappräder können mit an Bord genommen werden. Nicht klappbare Fahrräder können über den Gepäck-Kurierservice transportiert werden (gegen eine zusätzliche Gebühr). Hunde können ebenfalls in ICE-Zügen mitreisen. Haustiere müssen möglicherweise in einer Transportbox bleiben oder einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden. Auf einigen ICE-Strecken steht WLAN zur Verfügung.
Details zum ICE
Betrieben von:
